Googles Chief Innovation Evangelist begeistert 900 Gäste in Tuttlingen
Wie entstehen Innovationen? Wie kann der Innovationsgeist gefördert werden? Wie schafft man eine Innovationskultur? Orientierung und Aufschluss erhielten 900 Gäste bei der Veranstaltung „Medtech Shakers – Der Evangelist, der bei Google Erfindergeist weckt“ bei der Aesculap AG in Tuttlingen. Zudem erfolgte eine Live-Schaltung in das B. Braun Werk in Melsungen.
Seine Aufgabe bei Google beschreibt Dr. Pferdt so: “Ich will eine Kultur schaffen, die Innovationen nicht nur erlaubt, sondern aktiv fördert”. Dass er sie “schaffen” will, klingt zunächst überraschend, gilt Google doch als Vorreiter von Neuerfindungen und technologischen Innovationen. “Aber auch wir sind als Organisation mit 19 Jahren inzwischen erwachsen und haben die ständige Sorge zu langsam und zu träge zu werden”, sagt Dr. Pferdt. Deshalb hat er angefangen, heraus zu destillieren, unter welchen Bedingungen Innovationen am besten entstehen. Niemand hatte ihm den Auftrag gegeben. Aber was er herausfand, kam gut an – nicht nur bei Google. Der “Kreativ-Papst” berät inzwischen Regierungen, Unternehmen und internationale Organisationen wie die United Nations (UN), ist Innovations-Coach des DFB und gibt Kurse an der Stanford University, die Titel tragen wie: “Hacking Your Innovation Mindset.”
Veranstalter waren das werk_39 – powered by B. Braun mit freundlicher Unterstützung der Aesculap AG, der Aesculap Akademie, der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie TechnologyMountains.