Save the Date:

7. InnovationForum Kunststofftechnik

Erfolg hängt davon ab, ob die Zeichen der Zeit erkannt werden. Holen Sie sich deshalb beim InnovationForum Kunststofftechnik Ihr persönliches Update, um stark für die Zukunft zu sein. Die Themen 2023 umfassen:

  • Circular Economy: vom Meeresmüll zum finalen Produkt
  • Nachhaltigkeit: verfügbare Rohstoffe und Spritzgießlösungen
  • Kosten reduzieren: durch Direktcompoundierung auch bei kleinen Schussgewichten
  • Automatisierung: wirtschaftlich und „einfach zu bedienen“
  • Hybridtechnik: Haftvermittler durch Plasmaapplikation
  • 3D-Druck: 3 Komponenten + Verstärkungselemente auf Knopfdruck

Lernen Sie neueste, praxisrelevante Erkenntnisse aus der Wissenschaft kennen. Nutzen Sie die Chance zum Dialog mit Expert*innen zu Neuheiten und ihrer Anwendung. Knüpfen Sie im Austausch sowie in unserer Begleitmesse wertvolle Kontakte für Ihre Projekte und Visionen. Das alles steht im Fokus dieses Events.

Eine Veranstaltung von:

19. April 2023

10 – 16 Uhr

Neue Tonhalle Villingen

Informationen für:

Entwicklungen kennenlernen.

Programm am 19. April 2023

9:00 Uhr | Begrüßung

09:10 Uhr | Vorträge Session 1

10:10 Uhr | Pause, Ausstellung u0026amp; Networking

11:00 Uhr | Vorträge Session 2

12:00 Uhr | Mittagspause, Ausstellung u0026amp; Networking

13:20 Uhr | Vortäge Session 3

14:20 Uhr | Pause, Ausstellung u0026amp; Networking

15:00 Uhr | Vorträge Session 4

16:00 Uhr | Schlusswort und Verabschiedung


Von Expertenwissen profitieren.

Informationen für Besucher

Worum geht es?
  • Informationen zu neuen Entwicklungen und Trends in der Kunststofftechnik
  • Interessante Vorträge und Expertengespräche
  • Forumsbegleitende Ausstellung von renommierten Unternehmen und Instituten
  • Zugang zu Know-how der Aussteller und der vortragenden Referenten
  • Fachlicher Austausch rund um die Themen, die die Kunststoffverarbeiter bewegen
  • Anregungen für neue Möglichkeiten zur Herstellung von Bauteilen
  • Inspirationen für neue Entwicklungsprojekte
  • Interessante Kontakte und neue Partner für Entwicklung, Produktion und Marketing
  • Spannende Gespräche in angenehmer Atmosphäre
Teilnahmegebühr

440,- Euro (zzgl. 19% MwSt.)
inkl. Veranstaltungsunterlagen, Pausenverpflegung


Early-Bird-Rabatt
10 % Ermäßigung bei Buchung bis 15. Februar 2023


50,- Euro (brutto)
für Studierende und Doktoranden (Nachweis erforderlich)

Mitglieder von TechnologyMountains e. V., des Kunststoff-Institut Lüdenscheid sowie VDWF-Mitglieder erhalten 50 % Nachlass.

Mitglieder des INNONET-Netzwerkes erhalten 10 % Nachlass.

Anmeldung

Ihre Anmeldung erbitten wir idealerweise bis spätestens 14. April 2023 unter folgendem Link.


Informationen für Aussteller

Ausstellergebühr

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf der begleitenden Ausstellung unseres Innovation Forum Kunststofftechnik

  • Präsentation auf ca 2m² (Tisch + bis zu 2 Roll-up-Banner)
    490,- € zzgl. 19% MwSt. (inkl. 1x Eintritt)

Im Preis enthalten sind Standgebühr, Veranstaltungsunterlagen, Teilnahme an den Fachvorträgen, Pausenverpflegung und Getränke.

Mitglieder des Technologieverbundes TechnologyMountains e.V. und INNONET-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt.

Informationen zur weiteren Standausstattung erhalten Sie auf Anfrage.

Kontakt und Anmeldung

Um sich als Aussteller anzumelden, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an Stefan Euler: euler@kimw.de.

Letzter Anmeldetermin für Aussteller: 5. April 2023

Ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen.

Location

Neue Tonhalle Villingen

Bertholdstraße 7
78050 Villingen-Schwenningen

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Daniela Jardot

Projektleitung | Mitgliederservice
TechnologyMountains e.V.

Tel.: +49 (0) 7721 922-121
jardot@technologymountains.de

Stefan Euler

Verwaltung
Kunststoff-Institut

Tel.: +49 (0) 2351 1064-192
euler@kimw.de