Jetzt beim Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 2016 bewerben
Ab sofort können sich wieder kleine und mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handwerk und technologischer Dienstleistung mit beispielhaften innovativen Produkten, Verfahren und technologischen Dienstleistungen um den Innovationspreis des Landes, den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, bewerben. Darauf weist die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg hin.
„Wir haben die Möglichkeit, bis zum 31. Mai die Bewerbungen interessierter Unternehmen aus den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen entgegen zu nehmen“, erklärt Daniela Jardot, Technologiereferentin. Den Unternehmen winken auch in diesem Jahr wieder Preise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro. „Der seit 1985 jährlich verliehene Eberle-Innovationspreis ist somit zu einem festen Bestandteil und einem wichtigen Symbol in der Innovationskultur des Landes Baden-Württemberg geworden“, so Jardot weiter. Darüber hinaus verleiht die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft GmbH (MBG) im Rahmen des Wettbewerbs zusätzlich einen Sonderpreis in Höhe von 7.500 Euro.
Bewerben können sich im Land ansässige Unternehmen mit maximal 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von nicht mehr als 100 Millionen Euro. Der Sonderpreis der MBG richtet sich an junge Unternehmen, die nicht älter als zehn Jahre sind und mit bis zu 100 Beschäftigten einen Umsatz von maximal zehn Millionen Euro erzielen.
Die Bewerbungen werden nach folgenden Kriterien bewertet: technischer Fortschritt, besondere unternehmerische Leistung sowie nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg. Alle drei Bewertungskriterien müssen erfüllt werden. Die Preisverleihung findet im November statt.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen Daniela Jardot, Telefon: 07721 922-121, Fax: 07721 922-9121 bzw. per E-Mail: jardot(at)technologymountains.de