KI-Readiness von KMUs in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg – Wie fit ist Ihr Unternehmen für Künstliche Intelligenz – Finden Sie es heraus!
KI ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil – auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Doch welche Faktoren machen eine erfolgreiche KI-Implementierung aus? Welche Chancen bieten sich speziell für Ihr Unternehmen?
Genau diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Masterarbeit von Michael Dobmeier an der Hochschule Offenburg (Masterstudiengang Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0). Die Studie untersucht die “KI-Readiness von KMUs in der Region”, um praxisnahe Erfolgsfaktoren zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen wie Ihres abzuleiten.
Warum sollten Sie teilnehmen? Ihr Input zahlt sich aus!
Mit Ihrer Teilnahme an dieser von der Umfrage KI-Readiness von KMUs in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg profitieren Sie direkt: https://ki.digital-survey.de/
✅ Individuelle KI-Readiness-Auswertung: Erhalten Sie eine Einschätzung, wie gut Ihr Unternehmen auf den Einsatz von KI vorbereitet ist – auf Wunsch ergänzt durch ein kurzes persönliches Feedback.
✅ Frühzeitiger Zugang zu den Studienergebnissen: Erfahren Sie als einer der Ersten, welche Best Practices und Erfolgsstrategien sich aus der Untersuchung ableiten lassen.
✅ Wertvolle Informationen über regionale Unterstützungsangebote: Profitieren Sie von gezielten Förder- und Beratungsangeboten, die speziell für KMUs entwickelt wurden.
Ihre Antworten fließen in eine fundierte wissenschaftliche Analyse ein – selbstverständlich streng vertraulich und ausschließlich für Forschungszwecke genutzt.
Nutzen Sie die Chance, wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen – und die Zukunft der Region mitzugestalten!