Know-how vor Ort: Mountains-Tour zu Gast bei IMS Gear GmbH in Donaueschingen
Unternehmen, die sich vernetzen, sind erfolgreicher als Einzelkämpfer. Das ist wissenschaftlich bewiesen und deshalb zählt es für die Technologieoffensive TechnologyMountains der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg zu den zentralen Anliegen, den Austausch der Mitglieder untereinander über alle Branchen-, Technologie- oder Landesgrenzen hinweg zu befördern. „Mit der Mountains-Tour wird genau das erreicht: Experten geben Einblick in ihre Expertise, Unternehmen in ihr Schaffen und hinterher kann genetzwerkt werden“, berichtet IHK-Innovationsreferentin Daniela Jardot. TechnologyMountains hat derzeit rund 200 Mitglieder und versteht sich als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Der Verbund verschafft seinen Mitgliedern Zugang zu technischem Know-how, insbesondere für die Präzisionstechnik in den Branchen Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau und der Medizintechnik.
Zweite Station der Mountains-Tour 2016 machte die IMS Gear GmbH in Donaueschingen – eines der führenden Unternehmen im Bereich der Zahnrad- und Getriebetechnik. Mit den technischen Lösungen für Komponenten, Baugruppen und Getriebe ist IMS Gear mit weltweit rund 2.900 Mitarbeitern eine feste Größe im Automobilsektor. Daher stand bei der IMS Gear-Mountains-Tour die Produktentwicklung und Produktion im Automotive-Umfeld im Vordergrund.
Nach einem Impulsvortrag über die Ausrichtung und Produktionspalette von IMS Gear konnten die 30 Teilnehmer Einblick in eine Business Unit erhalten, die elektromechanische Parkbremsen und -Lenkungsbauteile produziert. „Der Grundgedanke der Business Units besteht in der Schaffung von kleinen, unternehmerisch geführten Einheiten, die die Herstellung von Produkten in einer geschlossenen Wertschöpfungskette abbilden. So erhielten die Teilnehmer beim Produktionsrundgang einen Überblick über die komplette Wertschöpfungskette eines Bauteils durch die beiden IMS-Gear Geschäftsführer Bernd Schilling und Wolfgang Weber.
„IMS Gear gehört als Gründungsmitglied seit 2005 zu unserem IHK-Technologieverbund TechnologyMountains. Es freut uns daher, dass wir unseren Mitgliedsunternehmen zu Beginn der Mountains-Tour ein besonders kundennahes und aktives Netzwerkmitglied präsentieren durften“, so Daniela Jardot abschließend.
Die weiteren Mountains-Tour-Termine 2016:
20. April 2016: Quality Analysis GmbH, Dettingen u.Teck
9. Mai 2016: Gebr. SCHWARZ GmbH, Rottweil
1. Juni 2016: Mekapsa GmbH, Singen
27. Juni 2016: Karl Storz GmbH & Co. KG, Tuttlingen
18. Juli 2016: Elma Schmidbauer GmbH, Singen
28. September 2016: ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG
27. Oktober 2016: Meku Energie Systeme GmbH & Co. KG, Stockach
23. November 2016: Carl Haas GmbH, Schramberg