MedicalMountains GmbH
Kooperationspartner gesucht: Künstliche Niere für mobile Dialyse – Autonomie für Patienten, Innovation für die Medizintechnik
Ein neu entwickeltes System zur künstlichen Nierenfunktion kombiniert ein minimalinvasives Kathetersystem mit einem tragbaren, digitalen Steuergerät. Es ermöglicht eine kontinuierliche Dialysebehandlung außerhalb klassischer Klinikstrukturen – sicher, mobil und benutzerfreundlich.
Herzstück ist eine halbdurchlässige Membran im Katheter, die den Stoffaustausch zwischen Blut und Dialysat reguliert. Das Steuergerät kontrolliert Flussraten, Temperatur, Druck sowie die Dialysatregeneration und überwacht alle sicherheitsrelevanten Parameter in Echtzeit – ohne zusätzliche Blutentnahmen, dank kontaktloser Sensorik.
Vorteile auf einen Blick:
- Tragbare, patientennahe Dialyse ohne stationäre Geräte
- Autonome, kontinuierliche Therapie im Alltag oder zu Hause
- Echtzeitüberwachung durch intelligente Sensorik
- Datenerfassung und Fernübertragbarkeit zur Integration in Telemedizin-Lösungen
Gesuch:
Gesucht wird ein Kooperationspartner, um das System zur Marktreife zu bringen und in medizintechnische Produktlinien zu integrieren.
Ziel:
Weiterentwicklung und Markteinführung des Systems im Rahmen eines Digital Dialysis-Konzepts.
Mögliche Partnerbranchen:
- Medizintechnik (Dialyse-, Infusions- und Monitoringgeräte)
- Anbieter tragbarer Systeme für Vitalüberwachung (Wearables)
- Telemedizin und Fernüberwachung chronischer Erkrankungen
Vom Projektpartner wird erwartet:
- Erfahrung in Sensorintegration oder Geräteentwicklung
- Bereitschaft zur gemeinsamen Entwicklung, Zulassung und Vermarktung
- Branchenkenntnis und Zugang zu relevanten Märkten
Haben Sie Interesse an einer Kooperation? Gerne stellen wir den direkten Kontakt für Sie her.
Kontakt:
Britta Norwat
MedicalMountains GmbH
norwat@medicalmountains.de