3D-MODEL GmbH

3D-MODEL GmbH

„Wir freuen uns auf den Austausch mit den anderen Mitgliedern und sind gespannt, welche neuen Einsatzmöglichkeiten sich daraus für unsere 3D-Drucker und 3D-Scanner in der Medizintechnikbranche ergeben.“

Philipp Binkert
CEO 3D-MODEL

3D-MODEL GmbH
Franz-Lehar-Str. 1
88339 Bad Waldsee

Telefon: +49 7524 46424 0

www.3d-model.com/
info@3d-model.com

Unsere innovativen 3D-Drucker und 3D-Scanner helfen Unternehmen der Medizintechnik und weiterer Branchen dabei ihre Arbeitsprozesse effizienter und unabhängiger zu gestalten. Geringe Investitionskosten und eine einfache Bedienung ermöglichen eine individuell angepasste betriebseigene Produktion. Damit gewinnen Unternehmen mehr Kontrolle über ihre Wertschöpfungskette. Durch schnelle Druckzeiten und geringeren Materialverbrauch sparen sie zugleich Zeit und Geld.

Das Anwendungsspektrum reicht vom schnellen Prototyp über individuellen Zahnersatz aus biokompatiblem, zertifiziertem Kunstharz bis hin zu Prothesen & Orthesen. Auch Werkzeuge, Montagevorrichtungen oder Bauteile für Endprodukte können durch die große Materialvielfalt additiv gefertigt werden.

Unser Portfolio umfasst Desktop 3D-Drucker auf Industrieniveau wie auch große Industriemaschinen. Gedruckt werden können je nach Maschine Kunststoffe, Verbundstoffe, Metall oder Keramik. Die Druckerflotte kann unkompliziert erweitert werden.

Mit unseren überwiegend handgeführten 3D-Scannern können z.B. patientenspezifische Modelle für Medizinprodukte erstellt werden. Auf Basis der Scandaten kann das gewünschte Produkt direkt in einem 3D-Drucker hergestellt werden. Ein weiteres Einsatzgebiet für 3D-Scanner ist die Qualitätssicherung.

Neben der Medizintechnik kommen unsere Geräte und Maschinen auch in weiteren Branchen wie Maschinenbau, Fertigung, Bildung, Unterhaltung, Schmuck und Audiologie zum Einsatz. Durch über zehn Jahre Erfahrung bringen wir gemeinsam mit unseren Kunden jedes Projekt zum Erfolg.


Wir bieten
  • Beratung und Vertrieb von 3D-Druckern, 3D-Scannern und 3D-Softwares
  • 3D-Drucker für Prototypen, Rapid Tooling, Endanwendungsteile und mehr
  • SLA, SLS und FFF 3D-Drucker
  • Standard- und Spezial-Kunststoffe (z.B. biokompatible Kunststoffe zertifiziert nach USP Klasse IV, USP<151> und ISO 10993-11)
  • Verbundmaterialien und Endlosfaserverstärkung für Druckteile so fest wie aus Aluminium

Schlagwörter
| | | | | | | | |