thyssenkrupp Elevator AG


„Unser Research & Innovation Center (RIC) ist Mitglied bei TechnologyMountains, weil wir in diesem Netzwerk mit ebenso innovativen Partnern zukunftsweisende Kooperationsprojekte umsetzen können.“
Markus Jetter
Head of Research & Innovation Center Rottweil
thyssenkrupp Elevator AG
Berner Feld 60 | 78628 Rottweil
Telefon: +49 741 – 2082 3620
Fax: ---
http://www.thyssenkrupp-elevator.com markus.jetter@thyssenkrupp.com
Das Unternehmen thyssenkrupp Elevator ist eines der führenden Aufzugsunternehmen der Welt. Mit einem Umsatz von 7,5 Mrd. € und über 50.000 Mitarbeitern an 900 Standorten sind wir rund um den Globus tätig. Vernetztes Arbeiten ist bei unseren Projekten unerlässlich und daher alltäglich. Wir sind immer bestrebt, neue Partner kennenzulernen und Synergien zu finden. Mit unseren jüngsten Innovationen bei Personentransportsystemen liefern wir zukunftsweisende Lösungen für die Herausforderungen einer globalen Urbanisierung. MULTI, der weltweit erste seillose Aufzug, und ACCEL, ein einzigartiger beschleunigender Fahrsteig, nutzen beide die thyssenkrupp-Magnetschwebetechnik und tragen dazu bei, in Städten die Transportkapazitäten zu erhöhen und den Energieverbrauch und die Transitzeiten zu reduzieren.
Der thyssenkrupp Testturm in Rottweil wird nach Fertigstellung Ende 2016 eine Schlüsselfunktion bei der globalen Innovationsstrategie spielen. Im Testturm werden zukünftig die Bereiche Test & Qualification und das RIC untergebracht sein. Gemeinsam mit dem Aufzugswerk in Neuhausen a.d.F. bildet er damit das Innovationszentrum für Aufzugstechnologien in Deutschland und wird ein zentraler Anlaufpunkt unseres Netzwerks sein. Energieeffiziente Technologien wie MULTI und ACCEL bieten bedeutende Vorteile, die die Städte der Zukunft lebenswerter machen. Die Herausgeber der MIT Technology Review honorierten dies bei ihrer jährlichen Suche nach den „50 Smartest Companies 2015“ und setzten thyssenkrupp als einzigen deutschen Vertreter auf Platz 35 der Liste.
Wir bieten
- Innovative Lösungen zur Personenbeförderung
- 246 Meter hoher Testturm für Forschung & Entwicklung unter realen Bedingungen
- Bestausgebildete Ingenieure und Monteure
- Langjährige Erfahrung
- Internationale Team-Arbeit
- Hohe Motivation
- Forschungsarbeiten und Machbarkeitsstudien
- Methodenkompetenz
- Querdenker