TechnologyMountains beim „Cluster-Brunch“
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich mit Managern der Spitzencluster und Netzwerke des Landes getroffen, um mit ihnen über Zukunftsthemen und aktuelle Weichenstellungen für die Clusterpolitik zu diskutieren.
An dem „Cluster-Brunch“ nahm seitens der TechnologyMountains Geschäftsführer Thomas Wolf teil. Er und die weiteren Clustermanagerinnen und -manager seien kompetente Partner, wenn es für die Politik um die Bewertung neuer Trends und Herausforderungen gehe, ebenso wie für die Entwicklung von Strategien und Handlungsmöglichkeiten, betonte Hoffmeister-Kraut. „Wir wollen den Erfahrungsaustausch daher weiter intensivieren, insbesondere bei der Umsetzung von Fachpolitiken für verschiedene Technologiefelder und Branchen wie auch in der regionalen Wirtschaftspolitik.“
Auf der Agenda des Treffens standen die Themen Digitalisierung, Internationalisierung, Gründung/Start ups, Bildung/Fachkräfte, Innovation sowie Crossclustering/Technologietransfer. „Cluster-Initiativen sind wichtige Innovationstreiber und helfen gerade kleinen und mittleren Unternehmen, in einem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben“, hob die Ministerin hervor. Wer im Wettbewerb auf in- und ausländischen Märkten bestehen wolle, müsse Produkt- oder Verfahrensinnovationen noch besser und schneller voran bringen. Darin sieht Thomas Wolf eines der Hauptanliegen von TechnologyMountains: „Wir informieren über aktuelle Trends und bereiten Entwicklungen praxisrelevant auf, wir vermitteln Partner aus Forschung und Entwicklung, laden zu Vorträgen und Betriebsbesuchen, um nur einige Aktivitäten zu nennen. Das alles hat letztlich ein Ziel: Unsere Mitglieder sollen nicht nur, sie müssen der Zeit einen Schritt voraus sein.“ In Clustern fällt dies leichter. Unternehmen, die in Initiativen und Netzwerken arbeiten, berichten unter anderem, dass sie besser mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, um Probleme zu lösen, neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln und dass sich gerade Kooperationen mit Unternehmen aus dem Netzwerk ziel- und passgenau anbahnen lassen.