TechnologyMountains empfängt japanische Delegation
Um mit regionalen Unternehmen Geschäftskontakte zu knüpfen und mögliche Kooperationen zu erörtern, bereiste eine Delegation aus japanischen Geschäftsführern, Vertretern der japanischen Außenhandelsorganisation JETRO sowie der regionalen Wirtschaftsförderung aus Hitachi (HITS) die Region. Auf der Tagesordnung standen dabei auch mehrere Firmenbesuche. Empfangen wurde die Delegation von TechnologyMountains, dem Automobilcluster automotive-bw, der Gemeinnützige Vereinigung der Drehteilehersteller e.V., dem Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft (RKW) Baden-Württemberg und Baden-Württemberg International.
Dabei tauschten sich die japanischen Unternehmer und Firmenvertreter aus der Region außerdem über eine zukünftige Zusammenarbeit aus. Solche Veranstaltungen bilden oft das Fundament für langfristige und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Die japanischen Kollegen haben bereits eine Gegeneinladung signalisiert.
Das gegenseitige Kennenlernen hat gezeigt, dass trotz kultureller Unterschiede auch viele Gemeinsamkeiten und Parallelen zwischen den japanischen und baden-württembergischen Unternehmen bestehen. Die japanischen Unternehmen wissen Familientradition sehr zu schätzen und sind ähnlich wie viele baden-württembergische Mittelständler bereits seit mehreren Generationen in Familienbesitz. Auch Begriffe wie Zuverlässigkeit, Qualität und Ordnung und Sauberkeit gehören in den gemeinsamen Sprachgebrauch.