TechnologyMountains intensiviert grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der Region Schaffhausen
Zum Gedankenaustausch hinsichtlich einer Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich Innovation und Technologie der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und des Kantons Schaffhausen trafen sich Vertreter der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, der Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen und des ITS Industrie- und Technozentrum Schaffhausen (IST) in Villingen-Schwenningen.
„Es ist wichtig, Synergien zu nutzen und auch über die Landesgrenzen hinweg zu denken“; hierzu waren sich IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez, Daniela Jardot, IHK-Referentin Innovation und Technologie, Roger Roth vom IST und die beiden Vertreter der Wirtschaftsförderung, Christoph Schärrer und Birgitt Eckhart, einig.
„Die bisherige Zusammenarbeit, beispielsweise im Rahmen der Randenkommission oder in Form gemeinsamer Informationsveranstaltungen und Weiterbildungsmaßnahmen der regionalen Clusterinitiativen TechnologyMountains e.V. und dem ITS funktioniert bereits seit mehreren Jahren bestens“, sagten Thomas Albiez und Roger Roth. Jetzt noch einen Schritt weiter zu gehen, um die grenzüberschreitende Innovationsförderung und Technologieentwicklung weiter zu forcieren, wurde von beiden Seiten ausdrücklich gewünscht. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel das Anstoßen eines gemeinsamen Interreg-Projekts. Welche konkreten Themen hierzu in Frage kommen, soll Inhalt eines nächsten Treffens der regionalen Kontakte sein.