Die 5S-Methode in der Medizintechnik
Weiterbildung
26.01.2021
09:00 - 17:00 Uhr
Online
MedicalMountains GmbH (AGBs)
Stefan Efinger - IMS Institut für Management- Systeme GmbH
Medizintechnik
490,00 Euro zzgl. MwSt.
Mitglieder erhalten 10% Rabatt.
11.01.2021
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre Abläufe am Arbeitsplatz standardisieren möchten.
Inhalte
Gemäß des fernöstlichen Ursprungs des Lean Management bilden die fünf „S“ die Anfangsbuchstaben japanischer Begriffe. Sie lassen sich allerdings auch frei ins Deutsche übertragen – zum Beispiel mit „Sortieren“ (aussortieren), „Sauberkeit“ (aufräumen), „Stellen“ (ordentlich hinstellen), „Säubern“ (reinigen) und „Selbstdisziplin“.
5S ist die Methode, bei der man sich stets fragt: Warum haben wir diese Arbeitsweise nicht schon längst selbst oder mit aller Konsequenz durchgeführt? Während des Seminars und danach standardisieren die Teilnehmer Abläufe am Arbeitsplatz. So werden nur die tatsächlich benötigen Gegenstände am Arbeitsplatz geführt und ihnen genau ein Platz zugewiesen.
Themenüberblick
- Grundlagen, Methoden und Prinzipien von Lean Management
- Führen im Veränderungsprozess
- Die drei Hauptsäulen der Verlustquellen im Toyota Production System
- Die sieben Arten der Verschwendung
- Bedeutung und Ziele der 5S Methode – Was ist 5S?
- Umsetzung der 5S-Methode
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich
ESF Förderung möglich. Sparen Sie bis zu 70% der Teilnahmegebühren. Informationen zur Fördermöglichkeit erhalten Sie hier.