14. InnovationForum Smarte Technologien & Systeme
Erfolg hängt davon ab, ob die Zeichen der Zeit erkannt werden. Holen Sie sich deshalb beim InnovationForum Smarte Technologien & Systeme Ihr persönliches Update, um stark für die Zukunft zu sein. Die Themen 2023 umfassen:
- Künstliche Intelligenz
- Smarte Soft- und Hardware
- Zukunftstrends
Lernen Sie neueste, praxisrelevante Erkenntnisse aus der Wissenschaft kennen. Nutzen Sie die Chance zum Dialog mit Expert*innen zu Neuheiten und ihrer Anwendung. Knüpfen Sie im Austausch sowie in unserer Begleitmesse wertvolle Kontakte für Ihre Projekte und Visionen. Das alles steht im Fokus dieses Events.
Eine Veranstaltung von:


15. Juni 2023
9 – 18 Uhr
Donauhalle Donaueschingen
Informationen für:
Entwicklungen kennenlernen.
Programm am 15. Juni 2023
Das Programm wird zeitnah veröffentlicht.
9:00 Uhr | Businessfrühstück, Ausstellung, Networking & GUIDED TOUR
10:00 Uhr | Begrüßungstalk
10:20 Uhr | Keynotes
12:00 Uhr | Mittagspause, Ausstellung, Networking
13:00 Uhr | Vorträge Session 1
Session 1a
Session 1b
14:00 Uhr | Kaffeepause, Fachausstellung, Networking & GUIDED TOUR
15:00 Uhr | Vorträge Session 2
Session 2a
Session 2b
16:00 Uhr | Kaffeepause, Fachausstellung, Networking
16:30 Uhr | Vorträge Session 3
Session 3a
Session 3b
17:30 Uhr Get together & Abendimbiss
Von Expertenwissen profitieren.
Informationen für Besucher
Welche Technologietrends haben die besten Chancen? Was treibt die Branche an? Welche Standards werden sich etablieren? Welche neuen Verfahren können bald genutzt werden? Wie und wo können die Materialien für das neue Produkt oder das neue Verfahren beschafft werden?
Das TechnologyMountains Innovationsforum Smarte Technologien & Systeme bringt Unternehmer, Manager, Entwicklungsleiter und Ingenieure aus der Industrie mit engagierten, kreativen Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland an einen Tisch und bietet die Plattform für Diskussion und Austausch unter den Entscheidungsträgern.
Zum 14. Mal präsentieren Referenten fortgeschrittene Ideen, in den Bereichen Additive Fertigungsverfahren, Aufbau- und Verbindungstechnik/ Mikromontage, Automatisierungslösungen/ Smart Production, Digitalisierung (Internet of Things/ Cloud), Energy Harvesting, Extended/ Augmented/ Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Open Innovation sowie Sensorik und Aktorik. Sie erfahren aus erster Hand, welches Potenzial in den Technologien steckt. Sprechen Sie gleich vor Ort über eine mögliche Verwertung oder beraten mit den Experten über weitere, gemeinsame Entwicklungsschritte. TechnologyMountains e. V. setzt mit dieser Veranstaltung gezielt auf branchenübergreifenden Dialog und Austausch.
- zahlreiche Vorträge und Expertengespräche aus den Bereichen der Smarten Technologien & Systeme
- Inspiration für eigene Entwicklungsprojekte
- Austausch mit über 100 Entscheidungsträgern
- eine forumsbegleitende Ausstellung
- Zugang zu Know-how renommierter Institute und Forschungseinrichtungen
- interessante Kontakte und neue Partner für Entwicklung, Produktion und Marketing
Nutzen Sie die Guided Tour, um einen Überblick über die Kompetenzen der Aussteller zu erhalten und so gezielt an die Themen zu gelangen, die Sie wirklich interessieren. Im Verlauf des geführten Messerundganges werden Ihnen von den Ausstellern innovative Produkte, Markttrends und optimale Lösungen vorgestellt. Die Teilnahme an der Guided Tour ist für Besucher kostenfrei. Eine Anmeldung zur Tour ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
440,- Euro (zzgl. 19% MwSt.)
inkl. Veranstaltungsunterlagen, Pausenverpflegung
Early-Bird-Rabatt
10 % Ermäßigung bei Buchung bis 15. Februar 2023
50,- Euro (brutto)
für Studierende und Doktoranden (Nachweis erforderlich)
Mitglieder von TechnologyMountains e. V. erhalten 50 % Nachlass.
Sie können sich bis zum 14. Juni 2023 hier ganz bequem online anmelden:
Informationen für Aussteller
Um Ihre Kompetenzen, Produkte und Services virtuell im direkten Kontakt zu präsentieren haben Sie folgende Möglichkeiten:

* Preis für TechnologyMountains-Mitglieder: 100,- Euro
Alle Preise in Euro und zzgl. 19% MwSt.
Mitglieder von TechnologyMountains erhalten 10 % Rabatt.
Bisher bestätigte Aussteller für das 14. InnovationForum Smarte Technologien und Systeme sind:
3D MODEL AG, delbramed GmbH, Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V., Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, Kunststoff Institut Südwest, MedicalMountains GmbH, MIMplus Technologies GmbH & Co. KG , TechnologyMountains e.V.
Nutzen Sie die Guided Tour als Aussteller, um Ihre Kompetenzen zu präsentieren und potentielle Geschäftspartner zu adressieren. Im Verlauf des geführten Messerundganges können Sie den Teilnehmenden Ihre innovativen Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vorstellen.
Um sich einen Ausstellerplatz zu sichern, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Luisa Heide:
heide@technologymountains.de
Tel.: 07721 922 – 213
Letzter Anmeldetermin für Aussteller: 19. Mai 2023
Ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen.
Location

Donauhallen Donaueschingen
An der Donauhalle
78166 Donaueschingen
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.

Daniela Jardot
Projektleitung
TechnologyMountains e.V.
Tel.: +49 (0) 7721 922-121
jardot@technologymountains.de

Luisa Heide
Ausstellermanagement
TechnologyMountains e.V.
Tel.: +49 (0) 7721 922-213
heide@technologymountains.de

Simon Herrlich
Programm
Hahn-Schickard
Tel.: +49 (0) 7721 943-332
simon.herrlich@hahn-schickard.de
Impressionen aus 2022





