Wir machen Unternehmen zu Gipfelstürmern!

Denn im Verbund kommen Unternehmen schneller voran.

Über klassische Branchengrenzen hinweg verschaffen wir Zugang zu technischem Know-how und sind Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Zur Sicherung der technologischen Führungsrolle unserer Mitglieder.

Schnelleinstieg – Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten mit uns!


Was wir für Sie tun.

Unterstützen

Wir informieren und beraten Sie zu gewerblichen Schutzrechten, zur Findung von Technologie-Förderprogrammen und sind Technologie-Scouts.

Kooperieren

Wir schlagen Brücken unter unseren Mitgliedern – egal ob auf Veranstaltungen oder im Rahmen von Kooperationen und Verbundprojekten.

Vermarkten

Wir kümmern uns um die Belange unserer Mitglieder: Gemeinschafts-Messestände, Interessensvertretung, Außenwirkung.

Qualifizieren

Wir bieten ein umfassendes Fort- und Weiterbildungs-Programm zu Grundlagen und Experten-Wissen und unterstützen bei der Vermittlung von Fachkräften.


Unsere Leistungen auf einen Punkt gebracht.

Die genannten Zahlen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2022.

Mitgliedsunternehmen sind von unserer Arbeit überzeugt.

Teilnehmende besuchten uns bei 55 durchgeführten Informations-Veranstaltungen.

Teilnehmende besuchten uns bei 160 durchgeführten Seminaren.

Damit haben wir zur Sicherung der Fachkräfte unserer Mitgliedsunternehmen beigetragen.

Arbeitskreissitzungen und Expert Tables haben stattgefunden, um aktuelle Themen voranzubringen. Hieran haben sich insgesamt 410 Teilnehmende beteiligt.

Personen haben an den 3 InnovationForen “Smarte Technologien & Systeme”, “Zerspanungstechnologie” und “Medizintechnik” teilgenommen.

Sprechtage haben mit 29 Beratungen stattgefunden.

Messeauftritte und Gemeinschaftsmessestände haben wir realisiert und konnten damit unsere Außenwirkung und die unserer Mitgliedsunternehmen stärken.

Entwicklungs- und Verbundprojekte wurden branchenübergreifend zwischen Wirtschaft und Wissenschaft initiiert und projektiert.


Unsere DNA

Diese Erfolgsformel repräsentiert die technologische Stärke und Innovationskraft unserer Mitglieder.

Unsere Akteure

Zu den drei Kompetenzfeldern gibt es im Verbund jeweils eine Organisation, die führend in ihrer Branche ist.


Bleiben Sie auf dem Laufenden.

  • Anmeldung InnovationForum Smarte Technologien & Systeme – Machen Sie sich zukunftsstark!
    Was gibt es Neues, wenn es darum geht, Fertigung flexibler zu machen oder KI in der Industrie clever einzusetzen? Auf dem InnovationForum Smarte Technologien am 15. Juni 2023 erfahren Sie es. Sie wissen: Ihr Erfolg hängt davon ab, ob Sie die Zeichen der Zeit erkennen – insbesondere bei smarten Technologien, intelligenten Werkstoffen und flexiblen Verfahren. Jetzt anmelden!
  • Zukunftsforum 2022: Mut, Start-up-Mentalität und gute Politik gegen die Krise
    Mit besonderen Eindrücken zu Prozessen und Technologien in der Kunststoff-Fertigung versorgte die „MountainsTour“ am Dienstagabend, 8. November, rund 30 Gäste bei der Bad Dürrheimer Kunststoff Christel GmbH & Co.KG: Der Unternehmensbesuch zeigte den Besuchern, wie anspruchsvoll Kunststoff-Fertigung für unterschiedliche Branchen nicht nur in den Prozessen, sondern auch in der dafür genutzten Technologie sein kann.
  • Rückblick MountainsTour zur Kunststoff Christel GmbH & Co.KG
    Mit besonderen Eindrücken zu Prozessen und Technologien in der Kunststoff-Fertigung versorgte die „MountainsTour“ am Dienstagabend, 8. November, rund 30 Gäste bei der Bad Dürrheimer Kunststoff Christel GmbH & Co.KG: Der Unternehmensbesuch zeigte den Besuchern, wie anspruchsvoll Kunststoff-Fertigung für unterschiedliche Branchen nicht nur in den Prozessen, sondern auch in der dafür genutzten Technologie sein kann.
  • 14. Innovation Forum Medizintechnik gibt Teilnehmern etliche Ideen und Impulse mit
    Das 14. Innovation Forum Medizintechnik gab unter anderem Einblicke in die faszinierenden Möglichkeiten von Virtual und Augmented Reality – und aufschlussreiche Ausblicke, wie sich das Thema Nachhaltigkeit weiterentwickelt.