Wir machen Unternehmen zu Gipfelstürmern!

Denn im Verbund kommen Unternehmen schneller voran.

Über klassische Branchengrenzen hinweg verschaffen wir Zugang zu technischem Know-how und sind Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Zur Sicherung der technologischen Führungsrolle unserer Mitglieder.

Schnelleinstieg – Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten mit uns!


Was wir für Sie tun.

Unterstützen

Wir informieren und beraten Sie zu gewerblichen Schutzrechten, zur Findung von Technologie-Förderprogrammen und sind Technologie-Scouts.

Kooperieren

Wir schlagen Brücken unter unseren Mitgliedern – egal ob auf Veranstaltungen oder im Rahmen von Kooperationen und Verbundprojekten.

Vermarkten

Wir kümmern uns um die Belange unserer Mitglieder: Gemeinschafts-Messestände, Interessensvertretung, Außenwirkung.

Qualifizieren

Wir bieten ein umfassendes Fort- und Weiterbildungs-Programm zu Grundlagen und Experten-Wissen und unterstützen bei der Vermittlung von Fachkräften.


Unsere Leistungen auf einen Punkt gebracht.

Die genannten Zahlen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2022.

Mitgliedsunternehmen sind von unserer Arbeit überzeugt.

Teilnehmende besuchten uns bei 55 durchgeführten Informations-Veranstaltungen.

Teilnehmende besuchten uns bei 160 durchgeführten Seminaren.

Damit haben wir zur Sicherung der Fachkräfte unserer Mitgliedsunternehmen beigetragen.

Arbeitskreissitzungen und Expert Tables haben stattgefunden, um aktuelle Themen voranzubringen. Hieran haben sich insgesamt 410 Teilnehmende beteiligt.

Personen haben an den 3 InnovationForen “Smarte Technologien & Systeme”, “Zerspanungstechnologie” und “Medizintechnik” teilgenommen.

Sprechtage haben mit 29 Beratungen stattgefunden.

Messeauftritte und Gemeinschaftsmessestände haben wir realisiert und konnten damit unsere Außenwirkung und die unserer Mitgliedsunternehmen stärken.

Entwicklungs- und Verbundprojekte wurden branchenübergreifend zwischen Wirtschaft und Wissenschaft initiiert und projektiert.


Unsere DNA

Diese Erfolgsformel repräsentiert die technologische Stärke und Innovationskraft unserer Mitglieder.

Unsere Akteure

Zu den drei Kompetenzfeldern gibt es im Verbund jeweils eine Organisation, die führend in ihrer Branche ist.


Bleiben Sie auf dem Laufenden.

  • Zukunftsforum 2022: Mut, Start-up-Mentalität und gute Politik gegen die Krise
    Mit besonderen Eindrücken zu Prozessen und Technologien in der Kunststoff-Fertigung versorgte die „MountainsTour“ am Dienstagabend, 8. November, rund 30 Gäste bei der Bad Dürrheimer Kunststoff Christel GmbH & Co.KG: Der Unternehmensbesuch zeigte den Besuchern, wie anspruchsvoll Kunststoff-Fertigung für unterschiedliche Branchen nicht nur in den Prozessen, sondern auch in der dafür genutzten Technologie sein kann.
  • Rückblick MountainsTour zur Kunststoff Christel GmbH & Co.KG
    Mit besonderen Eindrücken zu Prozessen und Technologien in der Kunststoff-Fertigung versorgte die „MountainsTour“ am Dienstagabend, 8. November, rund 30 Gäste bei der Bad Dürrheimer Kunststoff Christel GmbH & Co.KG: Der Unternehmensbesuch zeigte den Besuchern, wie anspruchsvoll Kunststoff-Fertigung für unterschiedliche Branchen nicht nur in den Prozessen, sondern auch in der dafür genutzten Technologie sein kann.
  • 14. Innovation Forum Medizintechnik gibt Teilnehmern etliche Ideen und Impulse mit
    Das 14. Innovation Forum Medizintechnik gab unter anderem Einblicke in die faszinierenden Möglichkeiten von Virtual und Augmented Reality – und aufschlussreiche Ausblicke, wie sich das Thema Nachhaltigkeit weiterentwickelt.
  • Rückblick MountainsTour zur Gebr. Schwarz GmbH & Optimum datamangement solutions GmbH
    Am 14.09 haben wir uns im Rahmen einer TechnologyMountains Tour mit zahlreichen Experten auf Wirtschaft und Industrie zusammengefunden. Diesmal waren wir zu Besuch bei der Gebr. Schwarz GmbH in Rottweil.
  • TechnologyMountains startet neue Vortragsreihe “Innovative Werkstoffe”
    Der Technologieverbund TechnologyMountains startet ab September eine neue Informationsveranstaltungsreihe rund um die Themen Werkstoffentwicklung, nachhaltige Werkstoffkonzepte, ressourceneffizientere Produktion und relevanten Förderprogrammen. Interessierte erwartet ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen mit Experten aus der Wirtschaft, Forschung und Politik.
  • Veranstaltungsbroschüre “Let`s get Digital” – Programm Herbst | Winter 2022/23
    Für das kommende Halbjahr hat die TechnologyMountains in Kooperation mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg die Veranstaltungsbroschüre „Let’s get Digital“ neu aufgelegt. Von Informationsveranstaltungen oder Arbeitskreisen bis hin zu Großevents mit mehreren hundert Gästen, wie den Innovationsforen, wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
  • Call for Proposals! InnovationForum Smarte Technologien & Systeme 2023
    Der “Call for Proposal” ist geöffnet – wer sich mit einem Kurzvortrag an dem Branchenevent am 15. Juni 2023 beteiligen möchte, kann sich ab sofort bewerben.
  • Jahrbuch zum 4. InnovationForum Zerspanungstechnologie jetzt erhältich!
    Namhafte Autoren aus Forschung und Industrie diskutieren und berichten in dieser Neuerscheinung über aktuelle Trends, wegweisende Verfahren und neueartige Methoden der Zerspanungstechnologie.
  • TechnologyMountains weiter auf Wachstumskurs
    Wir haben am 04. Juli zur jährlichen Mitgliederversammlung nach Tuttlingen eingeladen: 80 Unternehmensvertreter aus den Industriebereichen Medizin-, Kunststoff- und Mikrotechnik waren dabei.
  • Kluge Technologie-Antworten auf aktuelle Zerspaner-Herausforderungen
    Für die 150 Besucher des 4. InnovationForum Zerspanungstechnologie in der Stadthalle Tuttlingen lieferten hochkarätige Experten wertvolles Know-how für die eigene Zukunft.
  • MountainsTour 2023
    Bei den Unternehmensbesuchen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „MountainsTour“ geben Experten Einblicke in ihre Expertise, Unternehmen in ihr Schaffen und hinterher kann in lockerer Runde „genetzwerkt“ werden.
  • IT-Sicherheitswochen
    Um die IT-Sicherheit beim Mittelstand und seinen Partnern zu stärken, werden die „IT-Sicherheitswochen 2022“ durchgeführt. Neben branchenspezifischen Angeboten fördern die Angebote die IT-Kompetenz von Inhabern, Mitarbeitenden und Jugendlichen
  • „Keine Angst vor der Quantenphysik“: 13. InnovationForum sehr gut besucht!
    Immer kleiner, immer intelligenter, immer vernetzter: Smarte Produkte und Anwendungen standen im Fokus des 13. InnovationForum Smarte Technologien & Systeme am 31. März 2022.
  • Ergebnisse der Umfrage zu Kooperation und Technologietransfer
    Die Ergebnisse dieser Studie beweisen, dass sich Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen, mit wissenschaftlichen Einrichtungen oder mit anderen Unternehmen auf jeden Fall lohnen.
  • Holen Sie sich Ihren smarten Wissensvorsprung!
    Das InnovationForum Smarte Technologien & Systeme bietet den Gästen die Möglichkeit, fortschrittliche Ideen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz, Additiven Fertigung, Sensorik & Aktorik und Smarten Fertigung kennenzulernen und sich mit Fachleuten über die Themen auszutauschen.
  • TechnologyMountains zieht Jahresbilanz
    Mehr Mitglieder, neue Verbundprojekte, erneute Auszeichnung mit dem Gold-Label: Bei der zweiten pandemiebedingt virtuellen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand und die Geschäftsführung der Clusterinitiative Technology Mountains e. V. (TM) nur Positives zu berichten.
  • Festo SE & Co. KG ist das 400. TechnologyMountains-Mitglied
    Der Technologieverbund TechnologyMountains e.V. hat sein 400. Mitglied begrüßt. Es ist ein prominenter Name im Südwesten: die Festo SE & Co. KG mit rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit.Mehr

Ein Auszug unserer Mitglieder

ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG

ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG

Die ebm-papst Gruppe, Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mulfingen, Baden-Württemberg ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Mit über 20.000 Produkten bietet ebm-papst für die Aufgaben in der Luft- und Antriebstechnik passende, energieeffiziente und intelligente Lösungen. Gestern wie heute unterstreichen wir unseren Erfindungsgeist durch Produkte, die weltweit in vielen …

www.ebmpapst.com info2@de.ebmpapst.com

Festo SE & Co. KG

Festo SE & Co. KG

Die Festo Gruppe bietet Komponenten und Automatisierungslösungen für Laborautomation und Medizintechnik. Festo ist gleichzeitig Global Player und unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslingen am Neckar. Das Unternehmen hat sich in über 60 Jahren durch Innovationen und Problemlösungskompetenz sowie mit einem einzigartigen Angebot an industriellen Aus- und Weiterbildungsprogrammen zum Leistungsführer seiner …

www.festo.com/lifetech medlab@festo.com

clean4med GmbH

clean4med GmbH

clean4med bietet für Kunden aller Marktsegmente eine professionelle Lohnreinigung an. clean4med ist ihr kompetenter Dienstleister für die professionelle Reinigungen in den Bereichen: Medizinische Bauteile Pharmazeutische Bauteile Optische Bauteile Feinwerktechnische Bauteile clean4med bietet die Entwicklung und Qualifizierung der geeigneten Reinigungsverfahren Analyse der Produktions-Bedingungen der Produkte vor der Reinigung Analyse der Materialien …

www.clean4med.de info@clean4med.de

Matrix Requirements GmbH

Matrix Requirements GmbH

Die Matrix Requirements GmbH ist seit 2015 aktiv dabei, Medizinproduktehersteller bei der Bewältigung der regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte zu unterstützen. Gegründet von zwei Medizintechnik-Softwareentwicklern, haben wir inzwischen ca. 20 angestellte Mitarbeiter. Wir entwickeln und betreiben “Matrix Requirements”, ein Software-System für Qualitätsmanagement und Produktdokumentation in der Medizintechnik. Wir arbeiten international, unsere …

matrixreq.com/ support@matrixreq.com

ALL4NET GmbH

ALL4NET GmbH

Als IT-Dienstleister mit Durchblick begleiten wir Sie mit IT-Know-how bei der digitalen Transformation. Wir kümmern wir uns um Ihr sorgenfreies IT-Netz. Arbeiten ohne Einschränkungen, sehr sicher, im Büro, zuhause oder unterwegs. Grundlage hierfür ist der genaue Blick auf die Prozesse, Abläufe und Unternehmensziele. Darauf basieren unsere neutralen Lösungen für Ihr …

www.all4net.de info@all4net.de


TRETEN SIE IN KONTAKT MIT UNS.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen.