Marktplatz
Experten für klinische Bewertungen / Medical Writer (m/w/d) Job-Börse 68161 Mannheim, Berlin, Düsseldorf oder Nürnberg Wir suchen helle Köpfe, die mitgestalten wollen, auf Augenhöhe kommunizieren und selbst Verantwortung übernehmen möchten!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Experten für klinische Bewertungen / Medical Writer (m/w/d)
Metecon ist strategischer Partner für Medizinproduktehersteller und unterstützt diese bei der Dokumentation und Zulassung ihrer Medizinprodukte und IVD. Mit unseren Dienstleistungen aus den Bereichen Technische Dokumentation, Clinical Affairs, Verifikation und Validierung, Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement ermöglichen und sichern wir für unsere Kunden den regulatorischen Marktzugang und die Verkaufsfähigkeit ihrer Produkte in den jeweiligen Zielmärkten. Wir verstehen uns als Prozessbegleiter, Ermöglicher und Entwicklungspartner unserer Kunden – für eine wirtschaftliche, flexible und sichere Entwicklung und Pflege von Medizinprodukten. Deine zukünftigen Kolleg*innen arbeiten selbstbestimmt auf fachlich sehr hohem Niveau und führen ihre Projekte als Team – intern und mit dem Kunden – zum Erfolg.
Was du bei uns machst: Selbstständige Erstellung von klinischen Bewertungen unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetze und Vorschriften,
Recherche der relevanten Literatur in wissenschaftlichen Datenbanken und Beurteilung der Aussagekraft von klinischen Daten vom Hersteller und aus der Literatur,
Analyse und Bewertung der klinischen Daten und Identifizierung von Lücken,
Diskussion und Abstimmung mit unseren Kunden über die individuelle Lösung für die spezielle Herausforderung,
Beratung von klinischen Strategien in Bezug zur Zulassung von Medizinprodukten in Europa und international. Du passt zu uns, wenn du: über fundierte Kenntnisse der gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben zu klinischen Bewertungen (Verordnung 2017/745 und harmonisierte Normen) verfügst,
bereits eigenständig klinische Bewertungen geschrieben hast und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Medizintechnikbranche mitbringst,
selbstständiges Arbeiten und eigenverantwortliche Kommunikation mit unseren Kunden schätzt,
von Medizinprodukten und IVDs begeistert bist und ein Team toller Kolleg*innen bereichern möchtest,
sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse mitbringst. Warum sind wir die Richtigen für dich? Wir l(i)eben flache Hierarchien.
Wir bieten dir einen Job mit Sinn: Bei uns dreht sich alles um die Sicherheit von Medizinprodukten und IVD für Anwender und Patienten.
Teamwork makes the dream work: Offener Austausch, gegenseitige Unterstützung und das wertschätzende Miteinander sind bei uns ein Muss und keine hohle Phrase.
Freiräume & Selbstverantwortung: Wir bieten dir ein modernes Arbeitsumfeld und Benefits wie flexible Zeitgestaltung, Option auf Remote Office, 30 Tage Urlaub sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen bei einem Jahr Unternehmenszugehörigkeit.
Wir nehmen uns Zeit für dein Onboarding und verlieren dich nicht aus den Augen – Du bist bei uns keine Personalnummer, du bist uns wichtig. Zahlen belegen das: 2 % unseres Jahresumsatzes investieren wir in die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen.
Wir bieten dir ein sicheres Arbeitsumfeld mit großartigen Menschen und spannenden Herausforderungen – Wann lernen wir uns kennen? Bitte gib in deiner Bewerbung an, an welchem unserer Standorte du arbeiten möchtest. Auf deine Bewerbungsunterlagen für die Standorte Mannheim, Berlin, Düsseldorf oder Nürnberg freut sich unsere Human Resources Managerin Wiebke Hermanns; am liebsten per Online-Bewerbung über den Button “Jetzt bewerben” oder per E-Mail an bewerbung@metecon.de.
Mehr Infos zu uns findest du auf Karriere (metecon.de) oder Metecon als Arbeitgeber: Gehalt, Karriere, Benefits | kununu und direkt bei Wiebke Hermanns, Telefon: +49 621 123469-044, E-Mail: bewerbung@metecon.de
Wir freuen uns darauf dich endlich kennenzulernen Job-Börse Experten für klinische Bewertungen / Medical Writer (m/w/d) 68161 Mannheim, Berlin, Düsseldorf oder NürnbergMetecon GmbH
Wir suchen helle Köpfe, die mitgestalten wollen, auf Augenhöhe kommunizieren und selbst Verantwortung übernehmen möchten! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Gesuch nach einem Entwicklungspartner für eine chirurgische Vorrichtung zur Verklemmung in Gewebe Entwicklungsbörse 78532 Tuttlingen Entdecken Sie die Zukunft der Chirurgie mit einer chirurgischen Vorrichtung zur Gewebeverklemmung.
Die Erfindung, eine hochmoderne chirurgische Vorrichtung zur Verklemmung in Gewebe, setzt Maßstäbe in der minimalinvasiven und offenen Chirurgie. Entwickelt, um Gewebe sicher zu halten, ermöglicht die Vorrichtung präzise Eingriffe mit minimalem Aufwand.
Ein Chirurg der Universitätsklinik Tübingen hat diese Erfindung zum Patent angemeldet. Jetzt braucht er Unterstützung aus der Industrie, um seine Erfindung in ein marktfähiges Produkt zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Haben Sie Interesse, sich mit dem Chirurgen auszutauschen? Gerne stellen wir den direkten Kontakt für Sie her.
Kontakt:
Britta Norwat
MedicalMountains GmbH
norwat@medicalmountains.de Entwicklungsbörse Gesuch nach einem Entwicklungspartner für eine chirurgische Vorrichtung zur Verklemmung in Gewebe 78532 TuttlingenMedicalMountains // Chirurg der Universitätsklinik Tübingen
Entdecken Sie die Zukunft der Chirurgie mit einer chirurgischen Vorrichtung zur Gewebeverklemmung. Die Erfindung, eine hochmoderne chirurgische Vorrichtung zur Verklemmung
Gesuch nach einem Distributor für ein neuartiges Trochanter-Implantat Entwicklungsbörse 78532 Tuttlingen Thema:
Die TBrace ist eine “Polyaxial winkelstabile Platte für die Fixation bei periprothetischen Frakturen des proximalen Femurs”. Das Implantat TBrace, bestehend aus Platte und Schrauben, sowie sämtliche erforderlichen Instrumente, sind vollständig entwickelt und einsatzbereit, hergestellt von der Intercus GmbH. Die TBrace trägt das CE-Kennzeichen gemäß MDD und ist gemäß der Intercus GmbH problemlos auf MDR erweiterbar. Die IP liegt bei der TBrace GmbH Erlangen.
Die TBrace wurde bis heute bereits rund 30 Mal implantiert, und das innerhalb eines Zeitraums von lediglich 6 bis 8 Monaten. Unsere «First User Group» ist das Team um Prof. Dr. med. Mario Perl MHBA, Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik des Uniklinikums Erlangen (https://www.uk-erlangen.de/kontakt/visitenkarte/mario-perl-9026/). Aktuell wurden von Erlangen weitere 2 TBrace nachbestellt, während 10 weitere Bestellungen anstehen. Die Uniklinik Erlangen hat den TBrace mittlerweile als Standardimplantat für die Versorgung von Trochanterosteotomien/-frakturen etabliert. Darüber hinaus haben namhafte und seriöse Kollegen ihr hochgradiges Interesse an der Implantation des TBrace bekundet.
Im Anhang finden Sie eine Projektbeschreibung und eine Operationsanleitung.
Gesuch:
Das Unternehmen ist auf der Suche nach einem spezialisierten Distributor, idealerweise jemand, der initial die Implantate bestellt und dann abverkauft. Der Fokus der TBrace GmbH liegt derzeit darauf, geeignete Vertriebsstrukturen für den TBrace zu finden. Die Intercus GmbH bleibt dabei der Produzent und Inverkehrbringer.
Sie sind interessiert? Gerne stellen wir den direkten Kontakt für Sie her.
Kontakt:
Britta Norwat
MedicalMountains GmbH
norwat@medicalmountains.de Entwicklungsbörse Gesuch nach einem Distributor für ein neuartiges Trochanter-Implantat 78532 TuttlingenMedicalMountains GmbH // Partner
Thema: Die TBrace ist eine “Polyaxial winkelstabile Platte für die Fixation bei periprothetischen Frakturen des proximalen Femurs”. Das Implantat TBrace,
Partner gesucht: „Entwicklung, Produktion und Markteinführung der Backtrac Extensionsliege“ Entwicklungsbörse 78532 Tuttlingen Thema:
Die Backtrac Extensionsliege ist eine aktive, therapeutische Behandlungsliege zur Behandlung und Linderung von verschleiß- und oder verletzungsbedingten Rückenerkrankungen-/Schmerzen. Die Extension der Behandlungsliege bewirkt eine gezielte Dekompression der Wirbelsäule und der Gelenke und somit eine individuelle Therapie je nach Schmerzursache. Ziel ist es hier, eine neuartige Fixierung zu entwickeln, um eine angenehmere und gezieltere Therapie zu ermöglichen. Alle Wirbelsegmente sollen durch die Anpassung an die Körperkontur und der Aufteilung der Liege in mehrere Segmente behandelt werden können.
Gesuch:
Als Kooperationspartner werden Unternehmen zur finanziellen Unterstützung gesucht, um die Entwicklung, Produktion und Markteinführung des Produkts zu ermöglichen. Ein Partner mit den entsprechenden Fachkenntnissen und Erfahrungen in der Einführung und Vermarktung von Medizintechnik würde ebenfalls wertvolle Expertise liefern, um das Projekt voranzutreiben.
Dies können Investoren, Hersteller von Medizintechnischen Geräten oder Technologie- und Innovationszentren sein.
Vom Partner erwartet werden: Finanzielle Unterstützung, um Entwicklung zu forcieren
Technische Expertise im Bereich der Medizintechnik insbesondere im Bereich der Herstellung und Vermarktung/Vertrieb Als Partner sollten Sie mitbringen: Branchenerfahrung und Fachkompetenz
Engagement und Interesse
Netzwerke und Verbindungen
Ressourcen und Infrastruktur Sie sind interessiert? Gerne stellen wir den direkten Kontakt für Sie her.
Kontakt:
Britta Norwat
MedicalMountains GmbH
norwat@medicalmountains.de Entwicklungsbörse Partner gesucht: „Entwicklung, Produktion und Markteinführung der Backtrac Extensionsliege“ 78532 TuttlingenMedicalMountains // Partner
Thema: Die Backtrac Extensionsliege ist eine aktive, therapeutische Behandlungsliege zur Behandlung und Linderung von verschleiß- und oder verletzungsbedingten Rückenerkrankungen-/Schmerzen. Die
Gesuch nach Entwicklungspartner für ein Kreislaufunterstützungssystem Entwicklungsbörse 78532 Tuttlingen Gesuch nach Entwicklungspartner für ein Kreislaufunterstützungssystem
Thema:
Eine Arbeitsgruppe aus Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Heidelberg und der Hochschule Karlsruhe sucht einen Partner, um ein Kreislaufunterstützungssystem (Herz-Ersatz-Pumpe) bis zur Marktzulassung zu entwickeln.
Gesuch:
Gesucht wird ein industrieller Partner, der ausgehend vom derzeitigen Entwicklungsstand (Maßstab 2:1) die Entwicklung bis zur Marktreife vorantreibt.
Der gesuchte Partner sollte primär im Herz-Kreislauf-Sektor tätig sein und als Ziel die Herstellung eines Produkts für Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz formulieren, dies auch in Anbetracht des enormen Marktpotentials, welches unbestritten besteht.
Dafür wird technische Expertise in Pumpensystemen und in der Miniaturisierung von elektronischen und mechanischen Bauteilen benötigt.
Insbesondere folgende Fähigkeiten sind gefragt: Mikroprocessor-Steuerung
Micro-Elektronik und Platinenfertigung für Regelung, Pumpe etc..
Sterile Fertigung
Expertise in der Zulassung
Ziel ist die gemeinsame Entwicklung eines Prototyps im Maßstab 1:1 und (nach tierexperimentellen und klinischen Tests) die Überführung in eine Serienproduktion.
Sie sind interessiert? Gerne stellen wir den direkten Kontakt für Sie her.
Kontakt:
Britta Norwat
MedicalMountains GmbH
norwat@medicalmountains.de Entwicklungsbörse Gesuch nach Entwicklungspartner für ein Kreislaufunterstützungssystem 78532 TuttlingenMedicalMountains // Entwicklungspartner
Gesuch nach Entwicklungspartner für ein Kreislaufunterstützungssystem Thema: Eine Arbeitsgruppe aus Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Heidelberg und der Hochschule Karlsruhe sucht
Nachfolge eines etablierten Medizintechnik-Unternehmen im Landkreis Tuttlingen Nachfolgebörse Landkreis Tuttlingen Im Rahmen der Nachfolgeregelung steht ein erfolgreiches Unternehmen der Medizintechnik im Landkreis Tuttlingen zum Verkauf.
Seit über 25 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Produkte der Medizintechnik unter eigenem Namen, für einen großen, langjährigen und weltweiten Kundenstamm. Die Firma ist nach ISO 13485:2016 zertifiziert. Die Produktpalette umfasst Artikel der Klasse Ir Mikroinstrumente und IIb Elektrochirurgie, Implantate. Bei der Übernahme wird eine umfassende Einarbeitung zugesichert.
Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bei uns, wir stellen gerne den Kontakt her:
Medical Mountains GmbH
Bettina Heim
Tel.: +49 7461 969721-62 Nachfolgebörse Nachfolge eines etablierten Medizintechnik-Unternehmen im Landkreis Tuttlingen Landkreis TuttlingenTUT-G-05-23
Im Rahmen der Nachfolgeregelung steht ein erfolgreiches Unternehmen der Medizintechnik im Landkreis Tuttlingen zum Verkauf. Seit über 25 Jahren entwickelt,
Zwei KMUs suchen ein wissenschaftliches Institut, um gemeinsam einen Elektromotor (BLDC) zu entwickeln Entwicklungsbörse Baden-Württemberg Zwei KMUs suchen ein wissenschaftliches Institut, um gemeinsam einen Elektromotor (BLDC) zu entwickeln
Projektbeschreibung: Entwicklung einer bauraumoptimierten, angetriebenen Schwerlastteleskopschiene mit außerirdentlicher Zyklfestigkeit.
Gesucht wird ein wissenschaftliches Insitut um gemeinsam einen Elektromotor mit maximaler Leistung zu entwickeln, der inkl. Gehäuse, Ansteuerung und Getriebe nicht breiter als 70mm ist. Insbesondere Expertise in den Bereichen Motorentwicklung (Elektromotortechnologien, Simulation und Motorkonstruktion) werden vorausgesetzt.
Anfragen an: keller@technologymountains.de Entwicklungsbörse Zwei KMUs suchen ein wissenschaftliches Institut, um gemeinsam einen Elektromotor (BLDC) zu entwickeln Baden-Württemberg
Zwei KMUs suchen ein wissenschaftliches Institut, um gemeinsam einen Elektromotor (BLDC) zu entwickeln Projektbeschreibung: Entwicklung einer bauraumoptimierten, angetriebenen Schwerlastteleskopschiene mit
Referent Innovationsmarketing (m/w/d) Job-Börse 78050 Villingen Was Sie erwartet: Sie identifizieren Technologietrends und bereiten diese be-darfsgerecht für unsere Mitgliedsunternehmen auf.
Sie organisieren Werbemaßnahmen digital (Newsletter, Homepage, SEO, Social Media) wie analog (Flyer, Broschü-ren, Kataloge) für den Bereich Innovation und Technologie.
Sie begleiten bestehende IHK-Netzwerke, entwickeln diese selbstständig weiter und betreuen Mitgliedsbetriebe aus Industrie und Forschung.
Sie planen, organisieren und führen Messen und Veranstaltungen wie Kongresse, Workshops und Informationsveranstaltungen für den Bereich Innovation und Technologie durch.
Sie verantworten Arbeitskreise (Betreuung, Beschlussvorbereitung).
Sie initiieren und leiten Studien, Publikationen, Stellungsnahmen, Gutachten, Fachartikel und Merkblätter.
Sie organisieren und begleiten Delegationen und Exkursionen.
Was Sie mitbringen: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, der Kommunikations- oder der Medien- bzw. Marketingwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie können Sachverhalte mit betriebswirtschaftlichen und kundensprezifischen Aspekten konzeptionell bearbeiten.
Sie sind kundenorientiert und in der Lage, Projekte eigen-verantwortlich durchzuführen.
Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.
Erste Erfahrungen im Marketing bzw. Kommunikationsumfeld sind von Vorteil.
Ebenfalls von Vorteil sind Erfahrungen in der Antragstellung und Durchführung von Förderprojekten.
Neben analytischem Vorgehen und einer team- und netz-werkorientierten Arbeitsweise zeichnet Sie besonders Ihr sicheres Auftreten, eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Ihre Überzeugungskraft aus.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Perspektive. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, idealerweise per E-Mail an bewerbung@vs.ihk.de. Ihr Ansprechpartner ist Thomas Wolf.
Weitere Informationen können Sie dem beigefügten Dokument entnehmen. Job-Börse Referent Innovationsmarketing (m/w/d) 78050 VillingenIHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Was Sie erwartet: Sie identifizieren Technologietrends und bereiten diese be-darfsgerecht für unsere Mitgliedsunternehmen auf. Sie organisieren Werbemaßnahmen digital (Newsletter, Homepage,