Marktplatz
Der TechnologyMountains Marktplatz bietet Unternehmen aus verschiedenen Branchen eine zentrale Plattform zur Präsentation und Vernetzung. Ziel ist es, den Austausch zwischen Mitgliedern zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen durch gezielte Kooperationen und Innovationen zu stärken.
Der Marktplatz umfasst mehrere spezialisierte Bereiche:
- Job-Börse: Unternehmen können offene Stellenangebote veröffentlichen und gezielt Fachkräfte ansprechen, um den Zugang zu qualifizierten Talenten zu erleichtern.
- Entwicklungs-Börse: Diese Sektion dient als Treffpunkt für Unternehmen, die Kooperationspartner für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte suchen, um Innovationen voranzutreiben.
- Nachfolge-Börse: Hier können Unternehmen Nachfolgeregelungen treffen und geeignete Partner finden, um eine nachhaltige Unternehmensentwicklung sicherzustellen.
Der TechnologyMountains Marktplatz ist somit eine wichtige Drehscheibe, um Synergien innerhalb des Netzwerks zu nutzen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und die Innovationskraft der teilnehmenden Unternehmen zu stärken.
Regulatory Affairs Manager (m/w/d) Job-Börse 78532 Tuttlingen
Vollzeit
Bereich: QM
Arbeitsort: Tuttlingen
Starttermin: ab sofort
Ihre Aufgaben: Sicherstellung der Konformität von Medizinprodukten mit der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU-MDR, ISO 13485, FDA)
Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation gemäß EU-MDR-Anforderungen
Koordination von Zulassungsprozessen und Kommunikation mit Benannten Stellen
Durchführung von Gap-Analysen zur Identifizierung von Abweichungen zwischen bestehenden Prozessen und neuen regulatorischen Anforderungen
Schulung interner Teams zu regulatorischen Anforderungen und EU-MDR-Updates
Unterstützung bei internen und externen Audits sowie der Bearbeitung von CAPAs Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs, insbesondere mit Fokus auf EU-MDR
Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und regulatorischen Anforderungen (ISO 13485, MDR, FDA)
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Benannten Stellen und Behörden
Analytisches Denkvermögen, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Diese Vorteile bieten wir Ihnen:
Es erwartet Sie eine innovative, dynamische und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiengeführten Unternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Produktion und Entwicklung chirurgischer Instrumente.
✔ Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
✔ Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten
✔ Sozialleistungen, wie z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrgeldzuschuss
✔ Wasser und Kaffee zur freien Verfügung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: JOBS@REUCHLEN.COM
Direkt online bewerben: https://reuchlen.com/karriere/bewerben Job-Börse Regulatory Affairs Manager (m/w/d) 78532 TuttlingenAugust Reuchlen GmbH
Vollzeit Bereich: QM Arbeitsort: Tuttlingen Starttermin: ab sofort Ihre Aufgaben: Sicherstellung der Konformität von Medizinprodukten mit der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU-MDR, ISO 13485, FDA)
Personalwesen / HR (m/w/d) Job-Börse 78532 Tuttlingen Bereich: HR
Arbeitsort: Tuttlingen
Starttermin: ab sofort
Ihre Aufgaben: Selbstständige Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung (Brutto-Netto-Berechnungen) über MS NAPA, inklusiv Verwaltung von Sozialversicherungen und aller Meldungen
Recruiting, Bewerbermanagement und Onboarding neuer Mitarbeiter
Erstellung und Pflege von Personalakten und Vertragsunterlagen sowie Zeugnissen
Personalverwaltung und -entwicklung (Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen)
Verwaltung Zeiterfassung und Zutritt Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Personalwesen oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht
Sicherer Umgang mit MS Office und HR-Software
Vertrauenswürdige und empathische Persönlichkeit
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Verlässlichkeit Diese Vorteile bieten wir Ihnen:
Es erwartet Sie eine innovative, dynamische und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiengeführten Unternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Produktion und Entwicklung chirurgischer Instrumente.
✔ Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
✔ Flexible Arbeitszeiten
✔ Sozialleistungen, wie z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrgeldzuschuss
✔ Wasser und Kaffee zur freien Verfügung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: JOBS@REUCHLEN.COM
Direkt online bewerben: https://reuchlen.com/karriere/bewerben Job-Börse Personalwesen / HR (m/w/d) 78532 TuttlingenAugust Reuchlen GmbH
Bereich: HR Arbeitsort: Tuttlingen Starttermin: ab sofort Ihre Aufgaben: Selbstständige Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung (Brutto-Netto-Berechnungen) über MS NAPA, inklusiv Verwaltung von Sozialversicherungen
Projektpartner gesucht: Prototypenentwicklung von mechanochromen Kraftsensoren für medizinische Anwendungen Entwicklungsbörse Projektidee
Das Projekt sieht die Qualifizierung von biokompatiblen farbigen Struktur-Proteinen als mechanochrome Kraftsensoren für Anwendungen in der Medizintechnik vor. Diese Proteine werden an einem Fraunhofer Institut bereits erfolgreich hergestellt und genutzt, um mechanochrome Sensormaterialien zu konzipieren. Diese weisen eine Farbänderung bei Wirkung von Druck- oder Zugkräften auf und ermöglichen das einfache optische Auslesen der angewandten Kraft ohne technische Hilfsmittel. Als biokompatible Sensorschicht können die Proteine im Verbund mit Polymeren oder Gelen in medizintechnische Produkte eingebracht werden.
Projektziel
Entwicklung eines medizintechnischen Produktes mit mechanochromer Kraftsensorik
Anwendungsszenarien bzw. beispielhafte Anwendungsfelder Chirurgische Instrumente
Dentalmedizin /-technik
Orthopädische Hilfsmittel (Orthesen, Prothesen, Einlegesohlen) Partnergesuch Hersteller/Verarbeiter von Kunststoffen, Elastomeren, Silikonen oder Beschichtungen für medizintechnische / therapeutische Verbrauchsmaterialien und Produkte Erwartungen an den Partner Austausch und Beratung im Rahmen der Antragsstellung und Projektdurchführung
Bereitstellung von Materialienplattformen und Verarbeitungsverfahren
Durchführung von Verarbeitungs- und Applikationsversuchen
Prototypenentwicklung /-fertigung Projektlaufzeit
3 Jahre
Förderquote für Unternehmen Großunternehmen werden mit FQ von 50 % gefördert.
Kleine Unternehmen werden mit FQ von 70 % und mittlere Unternehmen mit einer FQ von 60% gefördert. Einreichungsfrist Projektskizze: 27.05.2025
Link zur Ausschreibung
Weitere Informationen zum Projekt und zum gesuchten Partner finden Sie auf der Webseite von BMBF MaterialVital.
Der Projektantrag fällt in die Kategorie 2.1 (biohybride Materialien).
Haben Sie Interesse, sich an dem Projekt zu beteiligen? Gerne stellen wir den direkten Kontakt für Sie her.
Kontakt:
Britta Norwat
MedicalMountains GmbH
norwat@medicalmountains.de Entwicklungsbörse Projektpartner gesucht: Prototypenentwicklung von mechanochromen Kraftsensoren für medizinische Anwendungen MedicalMountains GmbH // Fraunhofer
Projektidee Das Projekt sieht die Qualifizierung von biokompatiblen farbigen Struktur-Proteinen als mechanochrome Kraftsensoren für Anwendungen in der Medizintechnik vor. Diese
Leitung Produktion (m/w/d) Medizintechnik Job-Börse 78532 Tuttlingen & Umland Unser Auftraggeber:
• Hersteller chirurgischer Präzisionsinstrumente
• Medizintechnisches Familienunternehmen mit Tradition
• > 90 Mitarbeitende, gute Ertragslage
• Drei internationale Vertriebsniederlassungen sowie Export in rund 100 Länder
Was bietet Ihnen unser Kunde?
• Verhandelbares Gesamtgehalt um 70 – 80 Tsd./Jahr je nach Berufserfahrung
• Strukturierter Einarbeitungsprozess am Unternehmensstandort
• Unbefristeter Arbeitsvertrag; Betriebliche Altersvorsorge
• Top-Firmenfitnessprogramm (Kostenfreie Mitgliedschaft Fitnessstudios & Wellness)
• Business-Bike
• Flexible Arbeitszeiten
• Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
• Fachliche und disziplinarische Führung von 25 Mitarbeitenden sowie Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess.
• Leitung und Steuerung der Produktion, einschließlich Kapazitäts-, Material- und Lieferplanung.
• Koordination von Teams unter Einsatz moderner Steuerungsinstrumente (z. B. Shopfloor Management (SFM))
• Verantwortung für die Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Geräten.
• Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Produktionsprozesse.
• Planung und Umsetzung von Personalentwicklungs- und Schulungsmaßnahmen.
• Sicherstellung der Einhaltung aller Arbeits- und Sicherheitsvorschriften.
Ihr Profil:
Ausbildungsniveau/Abschluss:
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Mechanik (z. B. Chirurgiemechaniker, Industriemechaniker) oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
Mit Weiterqualifizierung zum Meister, Techniker bzw. ein entsprechender Studienabschluss.
Berufspraxis / Führungserfahrung:
Mehrjährige disziplinarische Führungserfahrung im produktiven Umfeld der Medizintechnik bzw. in der Produktion eines mittelständischen Medizintechnikunternehmens.
Einschlägige Berufserfahrung in der Medizintechnik ist erforderlich.
IT-Kenntnisse: Gängige MS-Office-Tools; solide ERP-Kenntnisse
Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse (ab Level C1 / Muttersprachniveau)
Weitere Informationen zur Stellenanzeige „Leitung Produktion (m/w/d) Medizintechnik“ finden Sie auf der Webseite von personalberatung-fahr.de.
Kontakt:
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung entgegen. Bitte geben Sie hierbei die Referenznummer 25-P007FA an:
via Mail an fahr@pb-fahr.de (Herr Peter Fahr, Geschäftsführer)
via Telefon: Für einen telefonischen ERSTABGLEICH steht Ihnen Herr Peter Fahr (selbstverständlich auch ohne die vorherige Einsendung Ihrer Unterlagen!) werktags von 9.00 bis 18.00 Uhr, mobil 0171-488 97 28 oder im Festnetz 07551-9471693 zur Verfügung. Falls Sie außerhalb der Geschäftszeiten ein Gespräch wünschen, vereinbaren wir sehr gerne einen entsprechenden Termin mit Ihnen.
via Social Media: Personalberatung Fahr auf Linkedin und Xing
#stellefrei #stellenangebot #produktion #headjob #führung #medizintechnik Job-Börse Leitung Produktion (m/w/d) Medizintechnik 78532 Tuttlingen & UmlandPersonalberatung Fahr // Spezialist Medizintechnik – Dental – Lifesciences
Unser Auftraggeber: • Hersteller chirurgischer Präzisionsinstrumente • Medizintechnisches Familienunternehmen mit Tradition • > 90 Mitarbeitende, gute Ertragslage • Drei internationale
Projektleiter (w/m/d) für Simulation und/oder Data Analytics Vollzeit Job-Börse 78532 Tuttlingen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit ab sofort einen Projektleiter (w/m/d) für Simulation und/oder Data Analytics
Deine Aufgaben Projektleitung für das Medical Solution Center CASE4Med: Führen und Koordinieren von Projekten zur Förderung innovativer Lösungen in der Medizintechnik und Biotechnologie.
Konzeption und Leitung von Veranstaltungen und Workshops: Entwickeln und Umsetzen von Events, Workshops und Schulungen rund um die Themen Simulation und Data Analytics.
Analyse und Aufbereitung aktueller Trends und Technologien: Beobachten und Bewerten technischer Entwicklungen und deren Einfluss auf die Medizintechnik.
Koordination und Austausch mit Projektpartnern: Zusammenarbeit mit dem Hochleistungsrechenzentrum Stuttgart, SICOS BW und der Hochschule Furtwangen.
Aufbau eines Netzwerks zu Simulation und Data Analytics: Etablieren und Pflegen eines Netzwerks, das alle relevanten Akteure in der Medizintechnik in ihrer Innovationskraft
unterstützt. Dein Profil Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Simulation, HPC, Data Analytics oder KI.
Erfahrungen mit Simulationen und/oder Data Analytics.
Schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke und Freude am Kontakt mit verschiedenen Zielgruppen.
Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise.
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Worauf Du dich freuen kannst Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum zur persönlichen Entfaltung und Entwicklung neuer Ideen.
Du arbeitest im Weltzentrum der Medizintechnik mit flexiblen Arbeitszeiten in einem werteorientierten Unternehmen mit zahlreichen Benefits.
Ein kleines, engagiertes Team, das Dich in der beruflichen Weiterentwicklung unterstützt. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und wird im Rahmen von TVL 13 vergütet.
Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins sende bitte an Yvonne Glienke: glienke@medicalmountains.de Job-Börse Projektleiter (w/m/d) für Simulation und/oder Data Analytics Vollzeit 78532 TuttlingenMedicalMountains GmbH // Case4Med
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit ab sofort einen Projektleiter (w/m/d) für Simulation und/oder Data Analytics Deine Aufgaben
Kooperationspartner für Eurostars-Projekt gesucht: Innovationsprojekt zu intelligenten Trokaren Entwicklungsbörse 78532 Tuttlingen Ein Konsortium sucht einen Hersteller medizinischer Geräte zur Optimierung eines intelligenten Trokars. Das Projekt zielt darauf ab, die Laparoskopietechniken mit einer integrierten Lösung so zu verbessern, um die aktuell bestehenden Herausforderungen im Zusammenhang mit postoperativen Komplikationen anzugehen.
Gesuch:
Das Konsortium sucht ein europäisches Unternehmen, das eine intelligente Trokar-Optimierung durchführen kann. Der ideale Kandidat verfügt über einschlägige Erfahrung in der Herstellung von Trokaren, ist in der Lage, die Zertifizierung von medizinisch austauschbaren Produkten wie Trokaren zu erhalten und ist an der Vermarktung des Endprodukts interessiert.
Weitere Informationen zum Projekt und zum gesuchten Partner finden Sie auf der Webseite von Enterprise Europe Network.
Haben Sie Interesse, sich an dem Projekt zu beteiligen? Gerne stellen wir den direkten Kontakt für Sie her.
Kontakt:
Britta Norwat
MedicalMountains GmbH
norwat@medicalmountains.de Entwicklungsbörse Kooperationspartner für Eurostars-Projekt gesucht: Innovationsprojekt zu intelligenten Trokaren 78532 TuttlingenMedicalMountains GmbH // Enterprise Europe Network
Ein Konsortium sucht einen Hersteller medizinischer Geräte zur Optimierung eines intelligenten Trokars. Das Projekt zielt darauf ab, die Laparoskopietechniken mit
Kooperationspartner gesucht: Innovative Lösungen für Medical Connectivity und Softwareentwicklung Entwicklungsbörse 78532 Tuttlingen TZM ist als Pionier im Bereich der Medical Connectivity bekannt und mit der Zertifizierung DIN EN ISO 13485 in der Medizintechnik etabliert. Das von TZM entwickelte Universal Medical Gateway (UMG), setzt neue Maßstäbe in der Vernetzung und Anbindung von Medizingeräten. UMG ist ein Medizinprodukt der Klasse IIb, das herstellerunabhängig einsetzbar ist. Es bietet eine standardisierte Integration in Monitoring-Systeme, PDMS/KIS und Alarmmanagementsysteme und ermöglicht medizinischen Einrichtungen eine flexible, skalierbare Connectivity-Lösung.
Neben Hardware-Lösungen entwickelt TZM auch medizinische Software, darunter Apps, Desktop-Anwendungen, Datenbanken und intuitive Benutzeroberflächen, die individuell auf Kundenbedürfnisse abgestimmt werden.
Einsatzmöglichkeiten der Technologien: Standardisierte Anbindung medizinischer Geräte an Monitoring-Systeme, PDMS/KIS oder Alarmmanagementlösungen
Unterstützung von Krankenhäusern bei der Optimierung ihrer IT-Infrastruktur und Workflows
Entwicklung benutzerfreundlicher Software für medizinische Fachkräfte Gesuch:
Gesucht werden Kooperationspartner, die bei der Vermarktung der Lösungen in Krankenhäusern, Pflegezentren, Gemeinschaftspraxen, Laboren und ähnlichen Einrichtungen unterstützen. Besonders interessant sind: Unternehmen, die in Joint Ventures gemeinsam mit TZM neue Projekte im Bereich Medical Connectivity und Softwareentwicklung realisieren möchten
Vertriebs- und Marketingpartnerschaften zur Erschließung neuer Kundenkreise Die Lösungen sind besonders relevant für Partner, die: eine effiziente und sichere Vernetzung medizinischer Geräte ermöglichen möchten
innovative Softwarelösungen für medizinische Anwendungen entwickeln oder vertreiben wollen
den Zugang zu modernster Technologie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen suchen Haben Sie Interesse, sich an dem Projekt zu beteiligen? Gerne stellen wir den direkten Kontakt für Sie her.
Kontakt:
Britta Norwat
MedicalMountains GmbH
norwat@medicalmountains.de Entwicklungsbörse Kooperationspartner gesucht: Innovative Lösungen für Medical Connectivity und Softwareentwicklung 78532 TuttlingenMedicalMountains GmbH
TZM ist als Pionier im Bereich der Medical Connectivity bekannt und mit der Zertifizierung DIN EN ISO 13485 in der
Kooperationspartner gesucht: Weiterentwicklung und Kommerzialisierung von NOE-Sensoren Entwicklungsbörse 78532 Tuttlingen NOE-Sensorchips revolutionieren die Medizintechnik: Dank ihrer Unempfindlichkeit gegenüber starken elektromagnetischen Feldern ermöglichen sie eine präzise Patientenüberwachung, selbst in anspruchsvollsten Umgebungen. Ideal für die hochempfindliche Blutdruck- und Pulsmessung sowie die Analyse von Atemfrequenz und Lagebestimmung, lassen sich die Chips nahtlos mit optisch-medizintechnischen Verfahren kombinieren. Die Zukunft der Medizin wird mit NOE-Sensoren nicht nur genauer, sondern auch zuverlässiger.
Grundlage ist ein erteiltes Patent mit folgendem Inhalt. Die Nano-optischen Elemente (NOE) sind hochsensible, robuste Sensor-Chips, die durch das Erzeugen und Abgreifen evaneszenter Felder im Nano- und Submikrometerbereich arbeiten. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Nano-optischen Sensor-Chips (NOSC), die in Kombination mit Laser- und Lichtfaserverbindungen unter extremen Umweltbedingungen zuverlässig funktionieren. Sie bieten eine überlegene Alternative zu herkömmlichen elektronischen Sensoren wie MEMS und können diese ersetzen oder ergänzen. Anwendungsbereiche umfassen empfindliche Messungen unter extremen Bedingungen, von medizinischen Anwendungen neben MRT-Messungen bis hin zu klimatischen und mechanischen Messungen in verschiedenen Industrien.
Gesuch:
Der Zweck ist die Weiterentwicklung und Kommerzialisierung der NOE-Sensoren in Zusammenarbeit mit einem Partner. Ziel ist die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren, die die Sensorchips in verschiedenen Industrien einsetzen.
Gesucht wird ein Kooperationspartner, der Interesse an der Integration der NOE-Technologie in seine Produkte hat.
Mögliche Partnerbranchen: Medizintechnik Hersteller von Patientenüberwachungsgeräten (Blutdruck-, Pulsmessung, Atemüberwachung).
Anbieter von Geräten für Intensivmedizin, Neonatologie oder bildgebende Verfahren. Optoelektronik und Photonik Entwickler optischer Sensoren und Lichtleitertechnologien.
Unternehmen, die optische Komponenten in Medizintechnik integrieren. Wearable Technology Hersteller von tragbaren Medizingeräten und intelligenten Textilien für kontinuierliche Vitalüberwachung. Telemedizin und Fernüberwachung Firmen, die Lösungen zur Fernüberwachung kritischer Patienten anbieten. Erwartungen an den Partner: Technische Expertise in Sensorintegration oder Entwicklung optischer Systeme.
Bereitschaft zur gemeinsamen Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte.
Erfahrung in der Zielbranche (z. B. Medizintechnik, Wearables, Optoelektronik). Haben Sie Interesse, sich an dem Projekt zu beteiligen? Gerne stellen wir den direkten Kontakt für Sie her.
Kontakt:
Britta Norwat
MedicalMountains GmbH
norwat@medicalmountains.de Entwicklungsbörse Kooperationspartner gesucht: Weiterentwicklung und Kommerzialisierung von NOE-Sensoren 78532 TuttlingenMedicalMountains GmbH
NOE-Sensorchips revolutionieren die Medizintechnik: Dank ihrer Unempfindlichkeit gegenüber starken elektromagnetischen Feldern ermöglichen sie eine präzise Patientenüberwachung, selbst in anspruchsvollsten Umgebungen.
Quality Assurance Specialist (m/w/d) Job-Börse 78567 Fridingen an der Donau Ihre Aufgaben: Endkontrolle von verschiedensten medizinischen Instrumenten und Implantaten
Maßkontrollen mit Hilfe unterschiedlichster Messmitteln, sowie Funktions- und Sichtprüfungen
Unterstützung bei der Erstellung von Prüfplänen / Prüfzeichnungen
Digitale und händische Dokumentation von Ergebnissen Ihr Profil Sie besitzen Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung – optimalerweise in der Medizintechnik
Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Messmitteln und technischen Zeichnungen – optimalerweise auch mit Messmaschinen (Keyence)
Sie haben ein technisches Verständnis, einen Blick fürs Detail, eine eigenständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
In Voll -oder Teilzeit (>30Stunden / Woche) möglich Job-Börse Quality Assurance Specialist (m/w/d) 78567 Fridingen an der DonauHermann Medizintechnik GmbH
Ihre Aufgaben: Endkontrolle von verschiedensten medizinischen Instrumenten und Implantaten Maßkontrollen mit Hilfe unterschiedlichster Messmitteln, sowie Funktions- und Sichtprüfungen Unterstützung bei
Messmaschinenbediener/in (m/w/d) in Voll-/Teilzeit Job-Börse 78567 Fridingen an der Donau Ihre Aufgaben: Maßkontrollen unserer Instrumente und Implantate mit optischen Messmaschinen (Keyence)
Maßkontrollen mit Hilfe unterschiedlichster Messmitteln, sowie Funktions- und Sichtprüfungen
Digitale und händische Dokumentation von Ergebnissen Ihr Profil Sie besitzen Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung – optimalerweise in der Medizintechnik
Sie haben gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Messmitteln und technischen Zeichnungen – optimalerweise auch mit Messmaschinen (Keyence)
Sie haben ein technisches Verständnis, einen Blick fürs Detail, eine eigenständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
In Voll -oder Teilzeit (>30Stunden / Woche) möglich Job-Börse Messmaschinenbediener/in (m/w/d) in Voll-/Teilzeit 78567 Fridingen an der DonauHermann Medizintechnik GmbH
Ihre Aufgaben: Maßkontrollen unserer Instrumente und Implantate mit optischen Messmaschinen (Keyence) Maßkontrollen mit Hilfe unterschiedlichster Messmitteln, sowie Funktions- und Sichtprüfungen
Einrichter CNC-Drehen (m/w/d) Job-Börse 78567 Fridingen an der Donau Ihre Aufgaben: Selbständiges Einrichten von modernsten CNC-Langdrehmaschinen
Sicherstellung der Produktqualität mithilfe modernster Messmittel
Wartung und Instandhaltung der jeweiligen Maschinen
Beheben von Produktionsstörungen
Optimierung von Programmen und Prozessen
Aktive Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungen Ihr Profil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zerspanung oder haben Erfahrung im CNC-Drehbereich (vorzugsweise Langdreher)
Sie besitzen Kenntnisse im Programmieren von CNC-Maschinen (optimalerweise TORNOS oder CITIZEN)
Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung – Erfahrung in der Medizintechnik von Vorteil
Selbstständige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
Sie haben Lust auf Entfaltungsmöglichkeiten und Spaß an der Arbeit mit modernsten Technologien Job-Börse Einrichter CNC-Drehen (m/w/d) 78567 Fridingen an der DonauHermann Medizintechnik GmbH
Ihre Aufgaben: Selbständiges Einrichten von modernsten CNC-Langdrehmaschinen Sicherstellung der Produktqualität mithilfe modernster Messmittel Wartung und Instandhaltung der jeweiligen Maschinen Beheben